Veranstalter:
Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen
Zentralbereich für Krankenhaushygiene
und Infektiologie, Uniklinik RWTH Aachen
PD Dr. Schulze-Röbbecke
Institut für Medizinische Mikrobiologie
und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf
Donnerstag, 6. April 2017
Wie auch in anderen medizinischen Disziplinen, gibt es in der
Krankenhaushygiene ständig neue Studienergebnisse, die sich
in aktuellen Leitlinien und Empfehlungen niederschlagen. So
stellen wir Ihnen beispielsweise das wichtigste zur Prävention
von Wundinfektionen, Katheter-Infektionen und Clostridium
difficile assoziierten Infektionen vor. Aufgrund aktueller epidemiologischer
Entwicklungen bei Patienten mit Tuberkulose
und multiresistenten gramnegativen Erregern möchten wir
Ihnen hierzu einen aktuellen Überblick geben. Erfahrungen
eines Krankenhaushygienikers mit curriculärer Ausbildung
sowie die Verbindlichkeit unterschiedlicher Regelwerke mit
krankenhaushygienischer Relevanz runden die Themen unseres
Symposiums ab.
Beginn und Ende des Symposiums Donnerstag, 06.04.2017, 09:30 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Hörsaal 1 und Seminarraum Anmeldung Bitte per Fax (0241 80-82540) mit beiliegendem Anmeldeformular oder E-Mail (aluetter@ukaachen.de) unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anzahl der angemeldeten Personen. Organisation Sekretariat des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie Anett Lütter Tel.: 0241 80-89843 Teilnahmegebühren 40,00 Euro (wir bitten Sie, am Tag des Symposiums bei der Anmeldung bar zu zahlen). Für Studenten und Auszubildende gebührenfrei Flyer zum Download